Teil 1: Lerneinheiten
Teil 2: Lösungen – Lösungsnummern und Seitenzahlen haben die Farbe violett.
Teil 3: Lernzielkontrollen: Diese haben die Seitenzahlen in der Farbe blau.
Die Lerneinheiten
1 WAS IST GEOMETRIE? 7
2 GRUNDBEGRIFFE 9
3 SPIEGELN 11
4 WINKELHALBIERENDE 14
5 MITTELSENKRECHTE 16
6 DREHSYMMETRIE 18
7 WINKEL 20
8 SPIEGELN AN EINEM PUNKT (PUNKTSPIEGELUNG) 22
9 VERSCHIEBEN 23
10 WINKELBEZEICHNUNGEN UND EIGENSCHAFTEN 28
10.1 SCHEITELWINKEL 28
10.2 NEBENWINKEL 28
10.3 WINKEL: BEZEICHNUNGEN UND ZUSAMMENHÄNGE AN PARALLELEN GERADEN 29
10.4 GEOMETRISCHE ÖRTER (ORTSLINIEN) 32
11 WINKELSUMME IM DREIECK 34
12 KONGRUENTE DREIECKE – DIE KONGRUENZSÄTZE 36
12.1 DER SSS-KONGRUENZSATZ 39
12.2 DER SWS-KONGRUENZSATZ 41
12.3 DER SSW-KONGRUENZSATZ 42
12.4 DER WSW KONGRUENZSATZ 44
12.5 KONGRUENZSÄTZE: ZUSAMMENFASSUNG 45
13 ÄHNLICHKEIT 49
14 STRAHLENSÄTZE 52
15 SÄTZE: DIE WENN – DANN FORM 56
16 SÄTZE: BEWEISEN 57
17 DREIECKSHILFSLINIEN 60
18 DAS GLEICHSCHENKLIGE DREIECK 61
19 DAS GLEICHSEITIGE DREIECK 62
20 DAS RECHTWINKLIGE DREIECK 63
21 DREIECKSKONSTRUKTIONEN 65
22 KONSTRUKTION VON VIERECKEN 74
23 EINTEILUNG DER VIERECKE 76
24 DER SATZ DES PYTHAGORAS 78
24.1 DER KATHETENSATZ (SATZ VON EUKLID) 81
24.2 DER HÖHENSATZ 82
24.3 VERMISCHTE AUFGABEN ZU DEN PYTHAGORÄISCHEN SÄTZEN 84
25 DIE FLÄCHE 89
26 DER FLÄCHENINHALT DES RECHTECKS 90
27 DER FLÄCHENINHALT DES PARALLELOGRAMMS 91
28 DER FLÄCHENINHALT DES DREIECKS 93
29 DER FLÄCHENINHALT DES TRAPEZES 95
30 VOM REGELMÄSSIGEN VIELECK ZUM KREIS 98
30.1 FLÄCHENINHALTE REGELMÄSSIGER VIELECKE 99
30.2 KREISUMFANG UND KREISINHALT 99
31 KREISE 103
31.1 STRECKENBERECHNUNGEN AM KREIS 103
31.2 TANGENTEN AN EINEN KREIS 105
31.3 WINKEL IM KREIS 106
32 ÄHNLICHKEIT AM KREIS 112
32.1 DER SEHNENSATZ 112
32.2 DER SEKANTENSATZ 113
33 WÜRFEL, QUADER, PRISMA UND PYRAMIDE 113
33.1 WÜRFEL 113
33.2 QUADER 116
33.3 PRISMA 117
33.4 PYRAMIDE 119
34 VOLUMEN DES QUADERS, PRISMAS UND DER PYRAMIDE 121
34.1 QUADER 122
34.2 PRISMA 122
34.3 DAS SCHIEFE PRISMA 123
34.4 PYRAMIDE 124